Bericht aus Berlin - Sommerinterview
Folge 80 | Gespräch
• Lars Klingbeil (SPD) im Gespräch mit Matthias Deiß Gemeinsam mit Olaf Scholz führte Lars Klingbeil die SPD ins Kanzleramt. Er galt als der Wahlkampfmanager und Brückenbauer. Doch der Glanz des Wahlsiegs scheint längst verschwunden, schlechte Umfragewerte und die Kritik an der Kommunikation des Kanzlers reißen nicht ab. Lars Klingbeil muss die Partei zusammenhalten und durch unruhige Zeiten führen. Der Angriffskrieg in der Ukraine, die Pandemie, die Energiesicherheit und steigende Preise belasten viele Menschen. Mit einem großen dritten Entlastungspaket hat die Regierungspartei auf die Sorge reagiert. Doch wie viel SPD steckt in dem Paket noch drin? Und welche eigenen Schwerpunkte setzt Lars Klingbeil als Parteivorsitzender? Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP regiert seit gut einem halben Jahr und steht direkt vor außergewöhnlichen Krisen und Herausforderungen: Der Krieg in der Ukraine, eine hohe Inflation und dazu sinkende Umfragewerte bei zwei der drei Ampelparteien dämpfen die Stimmung. Zum Start der parlamentarischen Sommerpause stellen sich der Bundeskanzler und die Parteivorsitzenden von SPD, CDU, CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, AfD und DIE LINKE im ARD-Sommerinterview den Fragen von Tina Hassel, Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio und ihrem Stellvertreter Matthias Deiß sowie ARD-Chefredakteur Oliver Köhr. Die Interviews finden von Anfang Juli bis Anfang September auf der Terrasse des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner Regierungsviertel statt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite