
Wir im Saarland - Das Magazin
Regionalmagazin
• Ausverkauft: Brennholz im Saarland Wer derzeit Brennholz ordern will, hat es schwer. Es ist kaum noch zu bekommen. Denn die Nachfrage ist höher als je zuvor. Das hat auch mit dem gestiegenen Ölpreis zu tun. Denn viele Kunden suchen nach günstigeren Alternativen zu fossilen Brennstoffen. Das Problem ist aber, dass nun die Nachfrage höher ist als das Angebot hierzulande. Derzeit werden Neukunden nur auf Wartelisten geführt, weil man nicht weiß, ob und wann man sie mit regionalem Brennholz bedienen kann. • Mehr als Banker sein: Schafe züchten als Ausgleich zum Beruf Clemens Scheidt ist eigentlich Banker - nach einem Herzinfarkt entschied er sich, seine Arbeitszeit zu reduzieren und noch etwas anderes zu machen, was ihm richtig Spaß macht. Also kaufte er sich drei Schafe - mittlerweile ist die Herde auf 11 angewachsen. Weil er die Wolle für viel Geld entsorgen musste, überlegte er sich einen anderen Absatzmarkt. Mittlerweile verkauft er das Naturprodukt als Dünger. • Unsere Serie: Der Lommerweg Die einen kamen der Liebe wegen, die anderen für die Arbeit oder um das Leben auf dem Land zu genießen. Der Lommerweg in Gerlfangen ist ein Weg, der viele Geschichten zu erzählen hat. Diesmal geht es um Stadt- und Landbegegnungen, um Kunst, um vierbeinige Bewohner und alte Türbänder. • Radtour extrem - Nächster Halt: Türkei Fabian Theobald hat sich am 1. März mit dem Rad aufgemacht, um von Alt-Saarbrücken nach Vietnam zu fahren. Mittlerweile hat er 5000 Kilometer in den Beinen - immerhin ein Viertel der Strecke. Aktuell ist er in der Türkei unterwegs. Teil 4 des Reistagebuchs der "Radtour extrem".
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
