Die Wallace-Linie
Staffel 1, Folge 1 von 3 | Natur + Umwelt
Auf der australischen Seite der Wallace-Linie entstand ein geschützter Lebensraum mit eigenen natürlichen Grenzen. Hier nahm die Evolution einen besonderen Gang. Eine schmale, aber tiefe Meerenge verläuft zwischen Bali und Lombok im Süden sowie Borneo und Sulawesi im Norden: die Wallace-Linie, eine biogeografische Grenze, die nach dem Mann benannt ist, der sie im 19. Jahrhundert zuerst identifizierte. Sie trennt die australische von der asiatischen Tierwelt. Auf der einen Seite stellen Tiger Affen nach und Elefanten gestalten Flussläufe. Auf der anderen Seite durchqueren Kängururudel weite Ebenen und Riesenechsen gehen in Trockengebieten auf die Jagd. Beiderseits dieser Linie hat die Evolution dafür gesorgt, dass sich die Tierarten an ihre Lebensräume angepasst haben - oft auf erstaunliche Art.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite