Mayrs Magazin - Wissen für alle
Folge 81 | Wissen
• Grünes Krankenhaus - Die Folgen des Treibhauseffekts beeinflussen längst unsere Gesundheit. Gleichzeitig ist das Gesundheitssystem auch für fünf bis zehn Prozent der Treibhausgasemissionen selbst verantwortlich. Jetzt versuchen Gesundheitsexperten, den CO-2 Fußabdruck der Spitäler zu reduzieren. Sylvia Unterdorfer hat sich das erste "Grüne Krankenhaus" angesehen, das LKH in Villach. • Kostenloser Krebsschutz - Seit 1. Februar erhalten 9- bis 20-Jährige in Österreich die Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) kostenlos Sie schützt vor Krebsarten, die durch HPV ausgelöst werden können. Wie die Impfung wirkt und warum sie so wichtig ist, haben Kristina Singer und Ruth Hutsteiner recherchiert. • Der weiße Tod - Lawinen können bereits gut vorausgesagt und simuliert werden. Es ist aber nach wie vor schwierig, Vorgänge im Inneren von Lawinen im Detail nachzuvollziehen. In einem Projekt wollen nun Wissenschafter in Tirol mit Hilfe von Sensoren in den zu Tal rasenden Schneemassen verschiedene Messungen durchführen und so in eine Lawine "hineinsehen". Das könnte u.a. die Suche nach Verschütteten erleichtern, wie Patrik Mayerhofer herausgefunden hat. Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen das Coronavirus. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit. Regelmäßig werden erfolgreiche Wissenschafter/innen, ihre persönlichen Zugänge und ihre herausfordernde Arbeit porträtiert. Ein Blick ins Archiv soll anschaulich machen, wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse im Lauf der Geschichte verändern. Was war Utopie, was ist bis heute erfolgreich? Die Welt der Forschung - von ihren Anfängen bis zum Blick in die Zukunft.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite