KurzSchluss
Film + Theater
Die „Kurzschluss - Das Magazin“-Sondersendung anlässlich des Kurzfilmtags 2022 - in Frankreich Le jour le plus court - zeigt in einem filmischen Essay mit 26 kurzweiligen Abschnitten die Vielfalt des Kurzfilms. Dabei repräsentiert jeder Buchstabe des Alphabets einen Begriff im facettenreichen Kurzfilmuniversum. Zehn Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner huldigen in Interviews und Statements den Besonderheiten der kurzen Form, dies wird flankiert von Filmausschnitten und humorvollen Kurzvisualisierungen. Dabei entsteht ein Mosaik im Stil der Collage, so vielfältig wie der Kurzfilm selbst. Von A wie „Anfang“, D wie „Dicht & Dringlich“ über N wie „No Budget“ und U wie „Unendliche Möglichkeiten“ bis hin zu Z wie „Zensur“ zeigt der Beitrag eine wilde Achterbahnfahrt durch die Begrifflichkeiten und beleuchtet Identität, Visualität und die politische Kraft des Kurzfilms. "Kurzschluss - Das Magazin" zeigt jeden Samstag gegen Mitternacht die neuesten Kurzfilme aus aller Welt – und wirft einen Blick hinter die Kulissen: mit Porträts, Drehberichten, aktuellen Festival- und Filmtipps und vielen spannenden Interviews.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite