Querbeet (BR)
Natur + Umwelt
Saisonstart im Hochbeet Ein Teil der Hochbeete im "Querbeet"-Garten musste erneuert werden. Die befüllt und bepflanzt Sabrina. Beeteinfassung reused Wer im Frühjahr neue Beete anlegt und keine Lust auf Massenware aus dem Baumarkt hat, kann gebrauchte Materialien wieder verwenden, etwa alte Klinker oder Holzbalken. Nachhaltig Jungpflanzen vorziehen Im Februar ist es Zeit, die ersten Gemüse im Haus, aber auch im Frühbeet vorzuziehen. Das "Querbeet"-Team hat sich in einem Kleingarten umgeschaut, wie das besonders nachhaltig funktionieren kann. Interkultureller Garten in Bozen Hier geben sich Gartenarbeit und Integration die Hand. Die gemeinsame Arbeit im Garten ist mehr als säen, pflanzen, jäten, gießen und ernten. Es geht um den Kontakt zur Natur, ein Stück Heimatverbundenheit und um den Austausch mit anderen. Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus: "Querbeet" vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen. "Querbeet" macht Lust, es selbst auszuprobieren und die Liebe zum Garten und zum Gärtnern zu entdecken. Sendung vom 17.03.2024 (BR)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite