Wir im Saarland - Das Magazin
Regionalmagazin
• Probleme beim Glasfaserausbau Schnelleres Internet soll durch Glasfaser möglich werden. Doch der Glasfaserausbau läuft nicht problemlos, viele Haushalte warten noch auf ihren Anschluss. • Wärmezukunft – Welches Potenzial hat Geothermie? Günstige Wärme ist mit Öl und Gas auf Dauer nicht möglich. Verlässliche und bezahlbare Alternativen fehlen. Kann Geothermie ein Ausweg sein? • Waldschäden – verheerende Bilanz Jeder vierte Baum ist krank, neu gepflanzte Bäume werden oft vom Wild verbissen. Zum Einsatz kommen daher Plastikschutzhüllen, doch die verursachen neue Probleme. • Der Traum vom Eigenheim Nicht nur die Zinsen sind gestiegen, auch die Materialien und Lebenshaltungskosten. Für viele zerplatzt der Traum vom Eigenheim, was auch zu Folgen für die Bauwirtschaft führt. • Chronologie einer Marketing-Idee Im April wurde das "Saarvenir" präsentiert. Laut Wirtschaftsministerium die beste Imagekampagne, die es je gab. Nur sah das sonst kaum jemand so. Doch wie groß war der Erfolg? Das Magazin befasst sich wöchentlich mit Aktuellem und Hintergründigem aus dem Saarland. Die Themen reichen von Politik über Gesellschaft bis Wirtschaft, die Berichte entstehen aus dem Blickwinkel des Zuschauers: konkret statt abstrakt, aus der Nähe statt aus der Ferne. Vor-Ort-Reportagen gehören ebenso dazu wie Studiogäste oder das „Bunt-Unterhaltsam-Skurrile“.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite