

Wir im Saarland - Saar nur!
Regionalmagazin
Schulbeginn für den Hausmeister Für Schüler und Lehrer geht’s diese Woche zurück ins Klassenzimmer. Schulbeginn ist aber auch für den Hausmeister. Der Wasserhahn tropft oder ein Schild muss angebracht werden – wenn es ein Problem zu lösen gilt, ist Viktor Loch zur Stelle. Er ist die gute Seele des Johanneums in Homburg. Hip-Hop aus dem Saarland Eine saarländische Hip-Hop-Band auf internationalen Pfaden: Das Nu-Breeze-Project aus St. Wendel verpackt positive Botschaften in eingängige Melodien und treibende Grooves, und das sogar in mehreren Sprachen. Bärte, Blech und Blockbuster Die verrücktesten Autobauer des Saarlandes sind zurück aus der Sommerpause und voller Motivation. Es gilt, aus einem rostigen Peugeot-Bus das Auto aus der Kultserie „Das A-Team“ zu machen. Läuft’s wie geplant? Mundartsängerin Martina Groß unn ihr Blues Aus "Isn't she lovely?" wird "Is er net goldisch?" und manch‘ anderer Hit kommt in Mundart ganz anders daher. Was als Gag begann, ist heute das Markenzeichen von Sängerin Martina Groß und ihrer Band "Die Mizzies" geworden. Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in „WimS - Saar nur!“ darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. „WimS - Saar nur!“ wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
