

Gipfeltreffen
Gespräch
Seit 20 Jahren ist Sandra Maischberger in der ARD mit ihrer wöchentlichen Talkshow präsent. Sie und Werner Schmidbauer verbindet aber eine noch längere Freundschaft. Die beiden moderierten 1989 zusammen die BR-Jugendsendung "Live aus dem Schlachthof". Auf dem Weg zum Gipfel erzählt die Moderatorin von ihrer Kindheit in Italien. Mit acht Jahren kam sie zurück nach Deutschland und sprach nur gebrochenes Deutsch. Aber sie wusste bald, wo sie hinwollte, und sie boxte sich durch. Sie kennen sich seit 1988 und haben zusammen die BR-Jugendsendung "Live aus dem Schlachthof" und die Freitags-Talkshow "Die 2. Maischberger und Schmidbauer" moderiert. Seitdem verbindet die beiden eine Freundschaft, und so war es fast überfällig, dass Werner Schmidbauer seine ehemalige Co-Moderatorin Sandra Maischberger zum "Gipfeltreffen" einlädt. Treffpunkt ist das kleine Wallfahrtsörtchen Birkenstein, das Ziel der Wanderung das 1.512 m hohe Elbacher Kreuz, das im Volksmund auch "Türkenköpfl" genannt wird. Seit 20 Jahren ist Sandra Maischberger mit ihrer wöchentlichen Talkshow "Maischberger" im Ersten präsent. Auf dem Weg zum Gipfel erzählt sie von ihrer schönen Kindheit in Italien. Als sie mit acht Jahren zurück nach Bayern gekommen ist, sprach sie nur gebrochen Deutsch und tat sich zunächst sehr schwer in der Schule. Sie erzählt Werner Schmidbauer, wie sie sich durchboxte und dann doch dort landete, wo sie hinwollte, nämlich im Journalismus. Bei der traditionellen Gipfelbrotzeit mit selbst gemachten Fleischpflanzerl und ganz viel Obst erzählt die geborene Münchnerin von ihrer Wahlheimat Berlin, ihrem Mann Jan und ihrem Sohn Samuel.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
