
made in Südwest
Folge 269 | Wirtschaft + Konsum
Autor: Andreas Oesterle Die SWR Reportage begleitet den Guss einer riesigen Kalander-Walze für Papiermaschinen. Die Hüttenwerke Königsbronn in Baden-Württemberg sind Weltmarktführer. Gießereimechaniker Allen Stewart und seine Kollegen müssen die heißen, tonnenschweren Einzelteile millimetergenau aufeinandersetzen. Eine besondere Herausforderung, denn der Stickstoff- und Kohlenstoff-Gehalt der brodelnden Masse muss exakt stimmen. Danach werden die Walzen auf den tausendsten Millimeter genau geschliffen - der berühmte "Königsbronner Schliff". Fred Behr kümmert sich als Personalchef um etwa 80 Mitarbeiter:innen. Vorher musste er als Betriebsratsvorsitzender schwere Entscheidungen treffen: Wer muss gehen und wer kann bleiben? Nur die Hälfte der Arbeitsplätze konnte erhalten werden. Die 30-minütige Reihe "Made in Südwest" zeigt Reportagen aus dem Wirtschafts- und Arbeitsleben im Landesprogramm Baden-Württemberg im SWR Fernsehen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
