nah und fern
Tourismus
• Wiege des Krippenspiels Ein Krippenspiel, das Jesu Geburt nachspielt, wurde erstmals 1223 aufgeführt. Die Idee hatte der Heilige Franz von Assisi im italienischen Greccio. Und noch heute ist das Krippenspiel dort ein Höhepunkt des Jahres. • Weihnachtsmetropole Zürich Weihnachtsmärkte, Weihnachtszirkus und Adventskonzerte: Zürich ist in vorweihnachtlicher Stimmung, auch wegen des Lichterglanzes. Zum Winter gehört auch unbedingt ein echtes Schweizer Käsefondue. • Weihnachtsmarkt Plombières In der Weihnachtszeit kehrt das Flair der Belle Epoque nach Plombières-les-Bains, die Stadt der tausend Balkone, zurück. Den Weihnachtsschmuck fertigen Ehrenamtliche des Ortes schon ab März in regelmäßigen Basteltreffs an. Alle Beteiligten tragen Kostüme in der Mode der Jahrhundertwende. • Lettland Vorgestellt wird der Gauja Nationalpark im Norden von Lettland. • Fackelwanderung Eine einzigartige Weihnachtskulisse: die Ravennaschlucht mitten im Schwarzwald ist auch im Winter ein beliebtes Wanderziel. • Bali Es ist immer so um die 30 Grad warm. Die gleichmäßigen Wellen sind ideal auch für ungeübte Surfer. An der Copacabana Indonesiens versammeln sich Strandfans aus aller Welt. Im Landesinneren gibt es kunstvolle Reisterrassen und heilige Tempel zu besichtigen. Bei Sonnenuntergang servieren die Fischrestaurants ihre Gerichte direkt am Strand. Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite