odysso - Wissen im SWR
Wissen
Hühner, Schweine und Rinder verdienen bessere Haltungsbedingungen. Doch was ist mit Fischen? In den Aqua-Farmen werden sie auf engstem Raum gehalten, mit Antibiotika vollgestopft und im Akkord geschlachtet. Nicht immer unter Einhaltung des Tierschutzgesetzes. Auf hoher See ist das außer Kraft gesetzt. Fische werden mit brutalen Methoden milliardenfach gefangen und ersticken qualvoll an Deck. Doch Fische sind Massenware, die man in Tonnen angibt. Warum? Vielleicht, weil Fische als stumm, dumm, kalt und ohne Schmerzempfinden gelten. Fragt man Expert:innen, wird schnell klar, dass das nicht stimmt. "odysso" zeigt, dass Fische sehr wohl Stress und Schmerzen empfinden und stellt eine Aqua-Farm vor, in der Fische nach Tierwohl-Kriterien gezüchtet und gehalten werden. Außerdem: Das Geschäft mit Zierfischen und der Mythos vom gesunden Fisch - warum man zur gesunden Ernährung keinen Fisch braucht.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite