
Wir im Saarland - Saar nur!
Regionalmagazin
• Blumentrubel bei den Spaniers Ob Kochlöffel oder Gartenschere. Bei den Spaniers kommt beides zum Einsatz. Nach dem Winter haben sie in Otzenhausen wieder viele Projekte. Stefan pflanzt die ersten Frühblüher und Anja widmet sich ihrer zweiten Leidenschaft: der Floristik. • Sangesfreunde ohne Zukunft Nach 156 Jahren hat sich der Männergesangsverein Oberwürzbach aufgelöst - Nachwuchsmangel. Ein schmerzhafter Verlust für die verbliebenen Mitglieder und eine letzte Probe, die ans Herz geht. • Jubiläum am Grill Seit Jahrzehnten wird in der Rostwurstbude "Zum Schleppi" in St. Ingbert auf dem Holzkohlegrill gebraten. Josef Altmeier, den alle nur "Schleppi" nennen, feiert jetzt sein 50-jähriges Jubiläum. • Kultkneipe zweiter Teil Einen Steinwurf entfernt vom gleichnamigen Neunkircher Stadion gibt es seit 60 Jahren die Kneipe "Ellenfeld". Schicksalsschläge führten dazu, dass die Tür zeitweise geschlossen blieb. Aber jetzt wird wieder Bier gezapft. Das freut die Stammgäste. • Einen Haken gibt’s immer Bei Bärte, Blech und Blockbuster geht es aufwärts in Sachen A-Team Bus. Nachdem monatelang herausgerissen und abgeschliffen wurde, beginnt jetzt das Zusammenklauben. Allerdings nicht ...ohne Haken. • Kleider machen Bräute Im 2. Teil von Saar nur! dreht sich diese Woche alles um Heiratsvorbereitungen. Das richtige Kleid, die richtige Location, die Ringe, das Essen und und und ...Saar nur! Reporterin Celina Fries hat sich auf einer Hochzeitsmesse umgeschaut. Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in „WimS - Saar nur!“ darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. „WimS - Saar nur!“ wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
