

Raubkatzen
Folge 2 | Tiere
Über zwei Jahre lang waren 30 Expeditionen auf der ganzen Erde unterwegs, um Raubkatzen zu filmen. Neueste Technik hilft dabei, einen ganz neuen Einblick in die Welt dieser geheimnisvollen Wesen zu werfen. Katzen haben die ganze Welt erobert, vom eisigen Norden bis zu den trockensten Wüsten, von den verlassensten Orten bis zum Herzen der Zivilisation. Das verdanken sie ihrer unglaublichen Anpassungsfähigkeit und ihrem Können. Selbst in der unwirtlichsten Umgebung gelingt es ihnen, noch Beute zu machen. In der zweiten Folge von "Raubkatzen" gibt Filmemacher Michael Gunton einen erstaunlichen Einblick in das geheime Leben der faszinierenden Raubtiere. Das Jagdverhalten und Sozialleben der meisten Katzen sind schwer zu beobachten und noch schwerer zu filmen. Noch geheimnisvoller und auch sehr wenig erforscht sind die Kleinkatzen. Die kleinste Katze Afrikas ist die Schwarzfußkatze. Ein Löwe ist 200-mal schwerer als sie. Und dennoch ist sie mit 60 Prozent Erfolgsquote der tödlichste Jäger der ganzen Katzenfamilie. Ob Fischkatze, Nebelparder, Pallaskatze oder Serval - Katzen gibt es in so vielen verschiedenen Facetten, dass uns die meisten bisher noch völlig unbekannt sind. Doch selbst bei "alten Bekannten" wie dem Tiger ist das Leben viel komplexer als bisher gedacht und ihre Fähigkeiten übersteigen unsere Vorstellungskraft bei weitem. Es gibt noch zu viel zu erfahren über die heimlichen Jäger, aber selbst in den entlegensten Winkeln der Erde geht der menschliche Einfluss nicht an ihnen vorüber.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
