

Hitkomödie mit Margot Robbie
Barbie
Komödie
Jeder Tag ist perfekt in der Welt von Barbie (Margot Robbie): aufstehen und frühstücken, Cabrio-Wetter für die Fahrt an den Strand, am Abend Party. Um so erschreckender, als es auf der Tanzfläche aus Barbie herausbricht: "Denkt ihr manchmal ans Sterben?" Am nächsten Morgen merkt sie, dass ihre Füsse nicht mehr in die Absatzschuhe passen und sich auf ihrer zuvor makellosen Haut Cellulite-Dellen abzeichnen. Auf der Suche nach der Ursache dieser Gefahren für das perfekte Puppenleben fährt Barbie mit dem hübschen Ken (Ryan Gosling) in die reale Welt der Menschen. Dort ist sie konsterniert, weil alles anders ist; weniger lustig, weniger bunt und auch weniger weiblich. Erfreut stellt dagegen der unterwürfige Ken fest, dass es in der Realität die Männer sind, die das Sagen haben. Wieder zurück in der Barbiewelt ruft Ken unverschämt das Patriarchat aus. Jetzt ist es an Barbie, den Frieden wieder herzustellen. Klang die Idee, einer 1959 erfundenen, altmödelig gewordenen Puppe einen Kinofilm zu widmen, zunächst wenig erfolgsversprechend, war "Barbie" zuletzt mit über 700'000 Eintritten der unangefochtene Überflieger des Kinojahres 2023. Die Indie-Filmerin Greta Gerwig ("Lady Bird") verstand es, einerseits das Knallbunte der Barbiewelt zu zelebrieren und es zugleich ironisch zu brechen. Ebenso sägen die überraschend geschliffenen Pointen zugleich am Patriarchat, nehmen aber auch Genderfragen mit einem Augenzwinkern auf die Schippe. Das nicht eben geringe Risiko von Greta Gerwig und ihren Stars Margot Robbie und Ryan Gosling mit einem "Puppenfilm" zahlte sich nicht nur an den Kinokassen aus, war "Barbie" doch neben "Oppenheimer" die hoffnungsvollste Kandidatin, wurde mit einer einzigen Goldstatuette zuletzt aber schlecht belohnt. Kaum überraschend hat "Barbie" eine neue Welle an Spielzeug-Kinofilmen ausgelöst. Allein Barbie-Hersteller Mattel versucht derzeit mit "Hot Wheels", "He-Man" und "Matchbox" gleich drei bekannte Marken in Kinotickets umzumünzen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
