Mit offenen Augen
Folge 73 | Film + Theater
Ein Foto des Nachthimmels über einem Schloss in der Dordogne, im Südosten Frankreichs, wurde von der NASA auf ihrer Website als "Weltraumbild des Tages" geteilt. Auf dem Bild leuchtet die Milchstraße in schillernden Farben. Dieses sogenannte "Airglow"-Phänomen ist besonders schwer zu fotografieren. Der Fotograf Julien Looten erzählt, wie die überraschende Aufnahme entstand. Der Vorsitzende der französischen Gesellschaft für Astronomie und Astrophysik Éric Lagadec erklärt, wie die Milchstraße und ihre Darstellungen die Menschheit seit Urzeiten inspirieren und ihren Entdeckergeist wecken.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite