Weihnachten auf dem Land
Brauchtum
Weihnachtsrituale und regionale Besonderheiten. Zeitzeug:innen erinnern sich, wie Weihnachten auf dem Land früher war. Bei der Schiffsprozession auf dem Rhein fuhr Diakon Günter Johannes Barth bei Bingen als historischer Nikolaus, um die Rheinschiffer zu segnen. Ein Fest für Hunderte. Kabarettist und Journalist Hubert vom Venn erzählt von skurrilen Weihnachtsbräuchen in der Eifel. Zu Beginn der 1970er Jahre tauchten Weihnachtsmärkte erstmals in Rheinland-Pfalz auf, auch in Deidesheim. Der Markt in der Pfalz gehört zu den schönsten Deutschlands. Schreiner Klaus Eichberger erinnert sich an die bescheidenen Anfänge mit einer Handvoll Holzbuden und unvergessenem Zusammengehörigkeitsgefühl. Heute ist er der Marktmeister. Eine lange Tradition hat das Dingeln in Ahrweiler. Die Glocken werden dort noch mit der Hand geschlagen. Gustl Hertling hat im Westerwald in Waldbreitbach die größte Krippensammlung in Rheinland-Pfalz zusammengestellt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite