Expedition in die Heimat (SWR)
Folge 296 | Land + Leute
Ein Wochenende in einer kleinen Stadt, die viel zu bieten hat: Pirmasens liegt am Westrand des Pfälzerwalds und hat eine spannende Geschichte als Garnisonsstadt im 18. Jahrhundert, aber gleichzeitig auch Wurzeln im frühen Mittelalter. Der Stadtname leitet sich vom heiligen Pirminius ab. Um 700 nach Christus begann die Geschichte. Anna Lena Dörr besucht den deutsch-französischen Wochenmarkt, stellt sich einem Erlebnis-Parcour im Science Center Dynamikum, entdeckt wegweisende Kunst in der größten Rizzi-Galerie in Deutschland ebenso wie die Wurzeln des großen Dadaisten Hugo Ball. Zur neuen Heimat wurde die Stadt für die chilenische Mosaikkünstlerin Isidora Paz Lopéz, die mit ihrer "Vogeltreppe" und internationalen Kolleg:innen schon das Stadtbild mitprägt und ihr Haus in Hinterweidenthal in eine Residenz für Mosaizisten aufbauen möchte. Außergewöhnlich ist auch das Sternelokal "Die Brasserie", den Kaffee gibt es im Café Hutschachtel. Außerdem besucht Anna Lena Dörr in der "Schuhstadt" Pirmasens die Traditionsfirma Werner-Schuh. Sendung vom 10.06.2022 (SWR)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite