Bericht vom 72. Sudetendeutschen Tag in Hof
Politik
Vom 3. bis 6. Juni findet der Sudetendeutsche Tag im oberfränkischen Hof statt. Für besonderes Interesse dürfte sorgen, dass der Europäische Karlspreis an den ukrainischen Staatspräsidenten Wolodymyr Selenskyj verliehen wird. Damit will die Sudetendeutsche Landsmannschaft "gegen Putins Angriff auf Herz und Seele Europas protestieren und Solidarität mit dem tapferen ukrainischen Volk bekunden." Selenskyj sei durch seine Tapferkeit und sein Augenmaß "einer der bedeutendsten Europäer der Gegenwart", heißt es in der Begründung. Unter dem Motto "Dialog überwindet Grenzen" setzt sich die Landsmannschaft außerdem mit ihrer Geschichte und der aktuellen Bedeutung auseinander. Die Sondersendung berichtet mit Hintergründen und Interviews über das Treffen und die Preisverleihung.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite