Nach 15 Jahren endlich ran an die Juwelen
Spreewaldkrimi - Die Tränen der Fische
Staffel 1, Folge 3 von 9 | Kriminalfilm
Harry Ritter saß 15 Jahre lang wegen Mordes bei einem Überfall auf ein Juweliergeschäft im Gefängnis. Nun will er seine versteckte Beute sichern und sich mit seinem Sohn Matthias aussöhnen. Dieser ermittelt zurzeit mit Kommissar Krüger in seinem ersten Mordfall als Staatsanwalt. Ein Tag nach Harrys Freilassung ist ein Privatdetektiv erschossen worden. Und dieser ist ein alter Bekannter: Eber, der ehemalige Komplizevon Harry. Dann taucht auch noch Schlange auf, der dritte aus dem damaligen Raub-Trio, und fordert seinen Teil der erbeuteten Juwelen. Die Soziologin Sandra, die sich in Harry verliebt hat, will mit ihm fernab alter Querelen ein neues Leben beginnen. Und Matthias' Frau Mona versucht, ihren Mann mit seinem Vater zu versöhnen. Zumal sie den überraschend heimgekehrten Harry sympathisch findet und ihr Sohn Mäxchen seinen ihm bislang unbekannten Großvater freudig und stolz annimmt. Harry ist hin- und hergerissen zwischen den bitteren Konsequenzen seiner kriminellen Vergangenheit und dem Traum eines Neubeginns im liebevollen Familienkreis. Kommissar Krüger ahnt hinter dem eigenwilligen Verhalten des jungen Staatsanwaltes das dunkle Geheimnis. Alte Wunden brechen auf. Als Mäxchen vom Kürbisgeisterfest verschwindet und die Suchaktion im nächtlichen Spreewald ergebnislos verläuft, wird Matthias gezwungen, sich mit seinem Vater zu verbünden. Kann Kommissar Krüger eine Katastrophe abwenden? Nach "Das Geheimnis im Moor" und "Der Tote im Spreewald", den beiden ersten erfolgreichen Spreewaldkrimis, erzählt der renommierte Drehbuchautor Thomas Kirchner wieder eine vielschichtige Handlung mit eigenwilligen Charakteren in der magischmärchenhaften Landschaft. Neben Christian Redl als Kommissar Krüger glänzen unter der Regie des Kino- und "Tatort"-erfahrenen Österreichers Thomas Roth (unter anderem ORF-Krimireihe "Trautmann") Uwe Kockisch, Henry Hübchen und Matthias Koeberlin. Johanna Klante und Jenny Schily sind in diesem intensiven Familiendrama authentisch agierende Partnerinnen. Im melancholischen Zauberwald werden wieder verschiedene Zeitebenen miteinander verwoben - mittlerweile schon ein Markenzeichen dieser Krimireihe. Bei aller Landschaftspoesie - unterstützt von der einfühlsamen Musik Ralf Wienrichs - bietet der um Schuld, Verantwortung und Sühne kreisende Krimi eine handfeste, spannende Geschichte.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite