

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Tourismus
Die Renaissance begann 200 Jahre früher als angenommen. In Bulgarien. Zumindest haben die bekannten italienischen Meister des 15. Jahrhunderts dort einen namenlosen Vorläufer. Ein unbekannter Freskenmaler schuf beim Umbau der Burgkapelle von Bojana Werke von einzigartiger Schönheit. Unter Einhaltung der orthodoxen ikonographischen Vorschriften wurden die Figuren lebendig und realistisch dargestellt. Als das bulgarische Kloster Rila im 19. Jahrhundert durch ein Feuer zerstört wurde, trotzten die Mönche den osmanischen Besatzern den Wiederaufbau ab. Bulgarien war da bereits mehr als 400 Jahre in der Hand der Türken. Als Bollwerk gegen den Islam ist das Kloster Rila ein religiöses, geistiges und künstlerisches Zentrum geworden. Christliches und bulgarisches Selbstbewusstsein führen zur nationalen Unabhängigkeit Bulgariens. Das Kloster liegt inmitten bewaldeter Hügel wie eine mittelalterliche Festung. Von außen streng und abweisend, uneinnehmbar, wirkt es im Innern heiter und verspielt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
