Heimatjournal
Land + Leute
Der Namensgeber des Berliner Ortsteiles ist der Bach Lankwitz. Seine Quelle kann man noch finden. Der drei Kilometer lange Bach fließt mittlerweile unterirdisch bis zum Hafen Lankwitz und dort in den Teltowkanal. Lankwitz bietet sowohl dörfliches als auch Großstadtleben. Die einzelnen Themen: • Sommerfeeling in Lankwitz Auf dem Gelände des alten Kabeltrommelwerkes können sich Freizeitsportler auf der Beachvolleyball-Anlage mit Fußbodenheizung und an diversen Kletter-Routen austoben. • Saisonbeginn auf der Eisbahn Auf der Eisbahn haben schon mehrere Generationen das Schlittschuhlaufen erlernt. Seit über 40 Jahren gibt es dort das Wintervergnügen. Ulrike Finck hilft beim Saisonstart. • Skudden mitten in Berlin Die vom Aussterben bedrohte Hausschaf-Rasse ist der "Rasenmäher" auf der Streuobstwiese am Dorfanger. Man kann sie auch bei ihrem Spaziergang in Alt-Lankwitz treffen. Die Kieze in Berlin, die wunderschönen Landschaften Brandenburgs, kuriose Geschichten und die Lust am Entdecken machen einfach gute Laune. Ulrike Finck und Andreas Jacob sind für Sie unterwegs in Berlin und Brandenburg.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite