

Vergessene Grenze
Zeitgeschichte
Die Grenze zwischen der Tschechoslowakei auf der einen und der BRD und Österreich auf der anderen Seite ist ein gefährlicher Ort. Auf den insgesamt 809 Kilometern kommen von 1945 bis 1989 über tausend Menschen ums Leben. Damit hält dieser Grenzabschnitt den traurigen Rekord der tödlichsten Grenze im Kalten Krieg. Die Anlagen sind teilweise zwölf Kilometer breit, mit Hochspannungszäunen, attackierenden Hunden, Stacheldrahtrollen und Selbstschussanlagen versehen. Die Dokumentation erzählt die Geschichten von Grenzsoldaten, von Fliehenden, von Überlebenden und von Menschen, die Familienangehörige verloren haben. Und von denen, die dafür verantwortlich sind. Sie erzählt von Ermittlern, Staatsanwälten und Historikern, die die Verbrechen an der Grenze aufzudecken versuchen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
