
Handwerkskunst!
Staffel 14, Folge 11 | Beruf + Bildung
Simone Nowicki ist Geräuschemacherin und sogenannte „Foley-Artistin“. Alle ihre Geräusche stellt die gebürtige Wormserin selbst in ihrem Sound-Atelier her und vertont diese im Tonstudio oder live auf der Bühne vor Publikum. Die Zuschauer:innen begleiten alle Schritte zur Vertonung einer Filmszene – angefangen bei der Materialsuche im Keller ihrer Oma, im Baumarkt und auf dem Flohmarkt, über die Aufzeichnung einzelner Geräusche und Geräuschteppiche („Soundscapes“) bis zur Montage aller Sound-Ebenen am Computer. Nebenbei erklärt sie, wie Geräusche für Trickfilme oder Tierdokus entstehen. Gerade schreibt sie ihre filmwissenschaftliche Doktorarbeit über die Handwerksgeschichte des Geräuschemachens. Geräuschemacher:innen arbeiteten seit den Anfängen des Kinos im Verborgenen. Von diesem sehr weiblichen Beitrag zur Filmgeschichte ist wenig bekannt - das will sie ändern. Bezeichnenderweise ist der Beruf nach einem der ersten Männer benannt, die ihn ausübten: Jack Foley.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
