Frau tv
Folge 839 | Frauenmagazin
• Auf einmal ist ein Baby da! Doch Janina hat ihre Schwangerschaft nicht bemerkt Etwa 40 Wochen hat eine Frau um sich auf die Ankunft ihres Babys vorzubereiten! Dass die Natur das so eingerichtet hast, ist auch gut so. Denn es gibt ja einiges zu tun: Kinderzimmer einrichten, Ultraschallbilder sammeln, begreifen was da eigentlich im eigenen Bauch wächst. Doch was, wenn diese Zeit wegfällt? Und man plötzlich und unerwartet Mutter wird? • Minimale Zuwendung für die Pflegemütter-Rente! Eine Betroffene wehrt sich vor Gericht Frauen bekommen durchschnittlich ganz wenig Rente. Über die Gründe haben wir schon oft berichtet: schlecht bezahlte Jobs, Teilzeitarbeit etc.. Was uns besonders erschüttert hat: Pflegemütter, die einen Fulltimejob leisten, die sich um Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen kümmern, erhalten eine minimale Zuwendung für die Rente von den Jugendämtern. Und Pflegemütter in Bereitschaftspflege, die immer wieder Kleinkinder aufnehmen, bekommen noch nicht mal Kindererziehungszeiten anerkannt. Erstmals aber wehrt sich jetzt eine Pflegemutter vor Gericht. • Mutterschutz nach Fehlgeburt gilt bisher nur ab der 24. Schwangerschaftswoche! Das ist ungerecht, findet Natascha Sagorski und kämpft für eine Änderung Eine Fehlgeburt ist ein traumatisches Erlebnis für jede Frau. Statistisch werden Fehlgeburten nicht erfasst, aber Expert:innen gehen davon aus, dass bis zu 30 Prozent der Schwangerschaften vorzeitig enden. Natascha Sagorski hat es selbst erlebt. Was sie aber zusätzlich schockte: Es gibt so gut wie keinen oder nur begrenzten Mutterschutz für die betroffenen Frauen. Besonders extrem ist das auch für berufstätige Mütter. Kein Arbeitsschutz in so einer Lebenslage. Das will Natascha nicht länger hin nehmen und kämpft für gestaffelten Mutterschutz. • Die Andersmacherin - Geschenkpapier aus Gras Alternativen zu umweltschädigenden Produkten sind wichtig wie nie. Katharina Lehmkuhl und Melusine Bliesener haben sich einem Produkt angenommen, von dem man gar nicht ahnte, dass es oft umweltschädlich ist: Geschenkpapier. Denn meist glitzert und glänzt es, ist beschichtet und damit kein Altpapier sondern: Müll. Die beiden Studentinnen der Betriebswirtschaft setzen auf Geschenkpapier aus Gras. Ein regionaler und schnell nachwachsender Rohstoff. • Die Rabenmutter - Sag niemals nie Wenn man noch keine Kinder hat, denkt man, man würde als Mutter alles anders machen, als die Muttis, die man kennt. Und dann wird man selber Mutti...Unsere Rabenmutter Katja Garmasch hat sich da so ihre Gedanken gemacht. frauTV stellt die Lebenswirklichkeit von Frauen dar und möchte den Zuschauerinnen Mut machen, ihren ganz eigenen Lebensplan zu entwickeln. Durch gut recherchierte Informationen aus Medizin, Wirtschaft, Politik, aber auch aus den Bereichen Mode und Unterhaltung. Mit einem Augenzwinkern - nicht mit dem Holzhammer!
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite