Wir im Saarland - Saar nur!
Regionalmagazin
• Gedruckt: Helge Barthold aus Malstatt ist Verleger, Drucker und Künstler in einem. Seine Werkstatt ist vollgestellt mit alten Druckmaschinen. Denen gilt - neben den Büchern - seine große Leidenschaft. • Geschrieben und illustriert: Drei Frauen einer Familie haben zusammen ein Kinderbuch gemacht. Sie wohnen an drei Ecken der Republik und haben ihre Ideen dafür per Internet und E-Mail ausgetauscht. Saar nur! hat sie im Elternhaus in Merzig getroffen, um mehr über ihr Projekt und den "echten" kleinen Remo zu erfahren. • Gelesen und empfohlen: Saar nur! ist auf literarischer Spurensuche und hat Ralf Beil, Generaldirektor des Weltkulturerbes Völklinger Hütte besucht. Er stellt seinen derzeitigen Lieblingsroman Gerron von Charles Lewinsky vor. • Geschätzt und gezeigt: „Es Monie vazählt eisch mol ebbes!“ Genau dat macht et Monika Gottschalk bei ihren Stadtführungen. Seit 5 Johr führt et Einheimische, awwa ach die von Auswärts durch die Landeshauptstadt. Und als Saarbrigger Määden nadierlichrlich uff Platt. • Gebaut und gestaunt: Dominik Nuß aus Friedrichsthal hat ein Ziel - er will alle Feuerwehrautos des Saarlandes nachbauen. Damit will er auch für die Freiwillige Feuerwehr werben. Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in „WimS - Saar nur!“ darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. „WimS - Saar nur!“ wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite