

Als die Punkte in den Norden kamen - 60 Jahre Verkehrserziehung
Folge 117 | Zeitgeschichte
Es ist der Albtraum aller Autofahrer: zu viele Punkte in Flensburg, denn dann ist der "Lappen" erstmal weg. Die Verkehrssünderkartei im hohen Norden ist so bekannt wie gefürchtet. Mehr als zehn Millionen Bundesbürger sind hier aktenkundig, davon rund drei Viertel Männer. Am 2. Januar 1958 trat das legendäre Verkehrszentralregister seinen Dienst an. Grund: Wegen des Wirtschaftswunders hatte nicht nur das Verkehrsaufkommen zugenommen, sondern auch die Zahl schwerer Unfälle. Der Film macht eine rasante Spritztour durch 60 Jahre "Verkehrsrepublik" Deutschland.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
