Das Erbe einer Weltmacht - Geopolitik auf den Trümmern der Sowjetunion
Zeitgeschichte
Vor 30 Jahren hörte die Sowjetunion auf zu existieren. Seitdem gehen 15 Staaten zwischen Ostsee und Pamir-Gebirge ihre eigenen Wege. Welche Republiken sind erfolgreich? Wo gibt es neue Abhängigkeiten von Moskau? Welche Rolle spielen NATO und EU? Der Dokumentarfilm zeigt, was aus dem Erbe einer Weltmacht geworden ist – in Litauen, im Kaukasus, in Kirgistan und in Russland. Russlands Präsident Putin hat den Zerfall der Sowjetunion als "die größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts" bezeichnet. Es war vor 30 Jahren, als die Sowjetunion aufhörte zu existieren, ein sang- und klangloser Untergang. Seitdem gehen 15 Staaten zwischen Ostsee und Pamir-Gebirge ihre eigenen Wege. Vorreiter für die Unabhängigkeit war das kleine Litauen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite