Intensive Thriller-Zugfahrt durch eisige Gefilde
Transsiberian
Thriller
Endlich soll es für die US-Amerikanerin Jessie (Emily Mortimer) und ihren Gatten Roy (Woody Harrelson) wieder zurück in die Heimat gehen. Auf der Fahrt nach Moskau in der Transsibirischen Eisenbahn lernt das junge Ehepaar die sympathische Abby aus Seattle und ihren spanischen Freund Carlos kennen. Nach einem Zwischenstopp verpasst Roy die Abfahrt des Zuges. Während die Gruppe im nächsten Ort auf ihn wartet, bahnt sich zwischen Jessie und dem faszinierenden Carlos eine Affäre an. Im letzten Moment weist jedoch Jessie den Spanier zurück. Aus Angst vor einer Vergewaltigung erschlägt sie Carlos. Gegenüber ihren Mitreisenden verschweigt Jessie die Tat. Während sie mit Roy die Reise fortsetzt, begibt sich Abby auf die Suche nach ihrem Gefährten. Im Zug begegnet Jessie Inspektor Grinko (Ben Kingsley). Der russische Drogenfahnder forscht nach dem Verbleib von Heroin und Drogengeld, die einem mächtigen Gangsterboss gestohlen wurden. Jessie entdeckt, dass Carlos ihr das Heroin heimlich zugesteckt hat. Sie übergibt dem Inspektor das Rauschgift, doch Grinko will unbedingt Carlos ausfindig machen. Der US-Amerikaner Brad Anderson bewies mit Filmen wie "The Machinist" und "Stonehearst Asylum", dass er zu den originellsten Regisseuren des jüngeren Genre-Kinos gehört. Auch sein Psychothriller "Transsiberian" legt Zeugnis ab vom Talent Andersons, kontinuierlich Spannung aufzubauen mit einer wendungsreichen, actionreichen Handlung, ohne dabei die komplexe Figurenzeichnung zu vernachlässigen. Erstklassig die Besetzung mit Emily Mortimer (Jessie), Woody Harrelson als ihren Ehemann Roy, sowie Oscar-Gewinner Ben Kingsley ("Gandhi") in der Rolle des undurchsichtigen Ermittlers Grinko.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite