
Der Sonntags-Stammtisch
Diskussion
• Wirtschaftswissenschaftlerin und Wirtschaftsweise Veronika Grimm Bescheidenheit und unbändiger Fleiß, das sind die beiden herausragenden Eigenschaften von Veronika Grimm. Seit 2020 gehört sie zu den so genannten „Wirtschaftsweisen“, dem höchsten wirtschaftlichen Expertenrat Deutschlands. Die gebürtige Erlangerin Veronika Grimm ist ein echter Tausendsassa: An der Universität Erlangen-Nürnberg ist sie Professorin für Wirtschaftstheorie, darüber hinaus sitzt sie in diversen Gremien und trainiert ganz nebenbei noch die Fußballmannschaft ihrer Tochter. Sie ging ihren Weg in die Wissenschaft sehr konsequent: Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre und der Soziologie an den Universitäten Hamburg und Kiel promovierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Anschließend war sie an der Universidad de Alicante und der Universität zu Köln tätig. Es folgten längere Forschungsaufenthalte an der Université libre de Bruxelles und der Université Catholique de Louvain in Louvain la Neuve, Belgien. Seit 2008 ist sie Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg. • Schauspieler und Regisseur Michael Lerchenberg Egal ob als Stoiber Double oder Bruder Barnabas – 25 Jahre lang war der Nockherberg Michael Lerchenbergs zweites Zuhause. Aber auch als Schauspieler, Regisseur, Autor und Intendant hat er sich deutschlandweit einen Namen gemacht. In seinem neuesten Bühnenstück „Sturzflüge im Zuschauerraum“ beschäftigt sich Michael Lerchenberg mit den Theater- und Bühnenkatastrophen seines großen Vorbilds Karl Valentin. Schon als Kind übten die Bretter, die die Welt bedeuten, eine große Faszination auf den gebürtigen Dachauer aus. Als Erwachsener legte er mit einem Studium der Theaterwissenschaften und einer Ausbildung an der renommierten Otto-Falckenberg-Schule das Fundament für seine schauspielerische Karriere. Danach spielte er an bekannten Theatern in ganz Deutschland. Und auch im Fernsehen war sein Erfolg unaufhaltsam. Unvergessen beispielsweise seine Rolle als Prälat Hinter im „Bullen von Tölz“ an der Seite von Ottfried Fischer und Ruth Drexel. Jeden Sonntag um 11 Uhr lädt Gastgeber Hans Werner Kilz zu Bier und Brezn in den Brunnerwirt. Seine Co-Moderatoren sind im Wechsel die Wissenschaftler Evelyn Ehrenberger, Ursula Münch und Klaus Bogenberger, sowie die Ski-Legende Christian Neureuther. Diskutiert wird immer auch mit zwei aktuellen Gästen über die Themen der Woche bayerisch, direkt und unterhaltend.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
