Landwirtschaft - Wie kommen wir weg von der Chemie?
Wirtschaftskunde
Die industrielle Landwirtschaft verspricht hohe Erträge und billige Preise durch große Maschinen und viel Chemie. Die Kehrseite wird immer deutlicher: Das Trinkwasser ist mit Nitrat verschmutzt, die Insekten sterben und die Böden sind ausgelaugt. Welche Alternativen gibt es? Welche Art von Landwirtschaft ist zukunftsweisend, umweltfreundlich und stellt sicher, dass Landwirtinnen und Landwirte von ihr leben können? Sven Wilhelm aus Oberkirch vollzieht eine radikale Wende: Er stellt seinen Obst- und Gemüseanbau auf Bio um. Michael Reber aus Schwäbisch Hall wirtschaftet weiter konventionell, versucht jedoch mit einer neuen Methode den Humus auf seinen Äckern auf natürliche Weise aufzubauen. Agrarexpert:innen bestätigen, dass die konventionelle Landwirtschaft von umweltschonenden Maßnahmen profitieren kann. Es gibt viele Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit. Wenn die Politik diese Ansätze unterstützt und Verbraucher:innen mitziehen, hat eine umweltfreundliche Landwirtschaft Zukunft.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite