

Bekannt im Land
Land + Leute
"Eine Hütte, die sich selbst ein Haus aus Eisen gegossen hat" - so würdigte der Dichter Karl Simrock die Sayner Hütte im Jahr 1840. Die wie eine Basilika konzipierte Gießhalle mit ihren mächtigen Gewölben, Säulen aus Gusseisen und einer Glasfront mit feingliedrigen Eisenrippen wurde 1830 fertiggestellt - sie gilt als erster Industriebau mit einer tragenden Gusseisenkonstruktion. Im 19. Jahrhundert wurden hier mit innovativer Technik Geschütze, Eisen für den Festungsbau und feiner Eisenkunstguss hergestellt. Heute ist die Sayner Hütte Industriedenkmal, Museum und Erlebnisort. Eine Inszenierung aus Licht und Ton versetzt die Besuchenden zurück in die Zeit der Roheisenschmelzung. Im Kunstgussmuseum werden die Produkte aus Eisenkunstguss präsentiert. Gemeinsam mit der Museumsleiterin und der Geschäftsführerin taucht die Sendung ein in die Geschichte der Sayner Hütte und begibt sich auf Spurensuche im Industriedenkmal und in der Region.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
