
El Hierro - Mord auf den Kanarischen Inseln
Staffel 1, Folge 3 von 8 | Mysteryserie
Die Insel hat ihren Mörder immer noch nicht ausfindig gemacht. Und da die vierjährliche Feier der Bajada naht, haben die Bewohner von El Hierro auch andere Prioritäten. Widerstrebend stimmt Candela zu, dass Díaz‘ Telefongespräche abgehört werden und er selbst überwacht. Unter den Bildern auf Frans Handy findet die Polizei indes neben Selfies von Pilar mit ihrem zukünftigen Ehemann auch das Bild von Fran mit einer tätowierten Frau. Die Intimität des Fotos scheint dafür zu sprechen, dass das Opfer eine Geliebte hatte … Die Ermittlungen müssen vorangetrieben werden, aber Frans Verschwinden hat bei seiner Großmutter Asunción und seiner Freundin Pilar Spuren hinterlassen. Eine Geliebte? Kontakte in Holland? Pilar merkt auf einmal, dass sie nicht alles über das Leben ihres Verlobten wusste. Steht ihr Freundeskreis um Yeray, Cabrera und Daniel ihr in dieser schwierigen Situation zur Seite? Währenddessen wird Díaz eng von der Polizei überwacht. Dabei kommt es zu einer brisanten Situation, als er im Hafen mit seinem neuen Angestellten Yeray fast an Bord einer Fähre geht. Die Polizei kann Pilars Vater gerade noch davon abhalten, aber was befindet sich in den Bananenkisten auf dem Kleintransporter? Warum ist Díaz‘ Kontaktmann Harley plötzlich verschwunden, und hat die Frau mit dem Tattoo etwas mit Candelas engstem Umfeld zu tun? „El Hierro - Mord auf den Kanarischen Inseln“ überzeugt als Serie nicht zuletzt durch seine gewaltige Bildsprache und die sorgfältige Inszenierung der kleinen vulkanischen Insel und ihrer Bevölkerung. In der Vergangenheit hat der spanische Kino- und Fernsehregisseur Jorge Coira für preisgekrönte Serien („Sé quién eres“, 2017; „Luci“, 2014) und Spielfilme („18 comidas“, 2010; „Entre bateas“, 2002) verantwortlich gezeichnet, die unter anderem beim galizischen Filmpreis Mestre Mateo vielfach nominiert und prämiert wurden.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
