

Schwaben bewahren die Vergangenheit
Der Südwesten von oben
Staffel 4, Folge 4 von 5 | Natur + Umwelt
Im Land der fleißigen Schwäbinnen und Schwaben gibt es schroffe Täler, sanfte Hügel, Ebenen und tiefe Moore. An den strategisch günstigsten Orten liegen die Städte - am Neckar, der Donau, den Salinen oder an Seeufern. Vom "Ländle" aus eroberten Bosch, Porsche und Daimler die Welt und auf dem Zollernberg ragt die Stammburg des letzten deutschen Kaisergeschlechts. Die Route beginnt im Donautal der Schwäbischen Alb. Steile Felsformationen aus hellem Jura ragen in den Himmel. Im Gestein verbergen sich mehr als 2.500 Höhlen. Die Alb ist auch das Land der Burgen und der Ritter. Sowohl die mächtigen Staufer als auch die preußischen Hohenzollern stammen aus der Gegend. Mehr als 400 Schlösser, Burgen und Ruinen erzählen von großen Fehden, Liebe und Verrat. Wo die Donau "s' Ländle" verlässt, sticht der höchste Kirchturm der Welt in den Himmel: das Ulmer Münster. Den Schwaben gehört nur ein kleines Stückchen Ufer am Bodensee und dennoch heißt er "schwäbisches Meer".
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
