
Tiere, die mit ihren Reizen geizen - Aussehen ist nicht alles
Folge 2 | Tiere
Der Schweizer Philosoph Johann Kaspar Lavater machte im 18. Jahrhundert die Physiognomik populär: eine Pseudowissenschaft, die aus dem Aussehen, insbesondere dem Gesicht, von Personen Schlüsse über ihren Charakter ziehen will. Ein Holzweg: Man sehe sich nur etwa die Saiga-Antilope oder die Hufeisennase an! All diese Tiere haben eins gemeinsam: ihre hässliche Visage.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
