Alles Wissen
Wissenschaft
High Carb oder Low Carb - das Experiment Kuchen, Nudeln, Linsen haben eins gemeinsam: sie sind reich an Kohlenhydraten und liefern dem Körper viel Energie. Wer abnehmen möchte, verzichtet deshalb gerne darauf und macht eine Low Carb-Diät. Andere wiederum schwören auf genau das Gegenteil: sie essen besonders viele Kohlenhydrate, um abzunehmen - also High Carb. Was ist besser? Wir machen den Test. High Carb oder Low Carb - worauf ist zu achten? Zwei Frauen - zwei gegensätzliche Ernährungsweisen. Die eine macht eine Low Carb-Diät und isst vier Wochen lang wenig Kohlenhydrate. Die andere macht das Gegenteil: bei High Carb sind viele Kohlenhydrate angesagt, um abzunehmen. Wie ergeht es ihnen mit der Ernährungsumstellung? Worauf müssen die beiden achten? Und welche Rolle spielt Sport dabei? Lebensmittel für eine bessere Stimmung Schokolade ist gut für die Seele und Süsses hebt die Stimmung. Das glauben viele und greifen beherzt zu, wenn sie eine kleine Aufmunterung brauchen. Aber stimmt das überhaupt? Klar ist: unsere Stimmung wird durch Hormone und andere Botenstoffe beeinflusst. Die Grundbausteine dafür liefert die Ernährung. Also welches Essen macht uns tatsächlich glücklich? High Carb oder Low Carb - was ist besser? Endlich ist er gekommen, der Tag der Wahrheit: die vier Wochen unseres Kohlenhydrat-Experiments sind geschafft! Jetzt heißt es Wiegen und Messen. Was hat besser funktioniert: Low Carb, also wenig Kohlenhydrate? Oder High Carb mit besonders vielen Kohlenhydraten? Und für wen eignet sich das überhaupt?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite