alpha-demokratie-weltweit
Politik
Kreuzzüge, Judenverfolgung, Terroranschläge, heiliger Krieg. Immer wieder wird Gewalt mit dem Glauben gerechtfertigt, heute nicht anders als im Mittelalter. Dabei sind die großen Religionen in ihrem Wesenskern friedlich, auch wenn in ihren Schriften wie der Bibel oder dem Koran Gewalt einen großen Raum einnimmt. Aber geht es in heutigen Konflikten wirklich um den Glauben oder wird er nur vorgeschoben? Mit dem Verhältnis von Religion und Gewalt beschäftigen wir uns diesmal bei alpha-demokratie weltweit. Es geht unter anderem um die Auswirkungen des Gaza-Kriegs auf das Zusammenleben von Juden und Muslimen in Frankreich, um Angriffe auf Christen in Jerusalem und um die Verfolgung von Sufis in Pakistan. Begriffe, die tagtäglich in den Nachrichten vorkommen - wer versteht sie wirklich? alpha-demokratie hinterfragt, erklärt, kratzt nicht an der Oberfläche, sondern geht in die Tiefe. alpha-demokratie befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen unserer Demokratie in einer unruhigen Welt- über die Aktualität hinaus.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite