Servicezeit
Ratgeber
• Streuen – aber bitte nicht mit Salz! Wenn es draußen glatt wird, sind Hauseigentümer oder Mieter verpflichtet, die Gehwege vor der Tür von Eis und Schnee zu befreien. Das früher gebräuchliche Streusalz ist allerdings mittlerweile fast überall verboten. • Ämter am Anschlag Es gibt Menschen, die müssen möglicherweise aus ihrer Wohnung raus, weil Ämter nicht pünktlich zahlen. Eine beängstigende Situation. Was kann man dagegen tun? • Outdoor-Jacken – warm und umweltfreundlich? Viele Hersteller von Outdoor-Jacken locken nicht nur mit günstigen Preisen, sondern auch mit dem Schlagwort „nachhaltig“. Nur welche der vielen unterschiedlichen Jacken und Mänteln haben wirklich nachhaltige Futterstoffe? Und was taugen sie? • Richtig entkalken Hartnäckiger Kalk in Haushaltsgeräten. Ob Kaffee-, Spül- oder Waschmaschine - überall dosieren wir Entkalker hinzu. Das ist kostspielig und umweltschädigend. Wo ist Entkalken überhaupt nötig? Funktioniert das auch mit Hausmitteln wie Essig-Essenz oder Zitronensäure? Tipps wie man Geld und Energie sparen kann. • Gemüsereste: Vieles gut essbar! Essen aus Resten - Das schmeckt richtig gut. Man muss nur wissen, wie es geht. Wir zeigen, was man aus Schalen, Blättern oder einem Strunk noch alles Leckeres zaubern kann. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Die Servicezeit macht Ihren Alltag leichter! Mit unseren Tipps sind Sie in allen Lebenslagen gut beraten! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - das Verbrauchermagazin Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite