
Stadt Land Kunst
Folge 844 | Kunst + Kultur
• Istanbul, verewigt in den Romanen von Elif Shafak Istanbul ist eine geschichtsträchtige Stadt; die monumentale Hagia Sophia und die Bosporusbrücke gehören zu ihren spektakulärsten Highlights. Die türkische Schriftstellerin Elif Shafak verließ die Stadt, weil sie wegen ihrer kritischen Romane mit der türkischen Regierung aneinandergeriet, machte sie aber zum quirligen Schauplatz ihrer Werke wie „Die vierzig Geheimnisse der Liebe“, „Ehre“ und „Der Architekt des Sultans“. • Berchtesgaden, das bayerische Land der Legenden Das Berchtesgadener Land ist eine spektakuläre Gebirgsregion an der bayerisch-österreichischen Grenze. Im 20. Jahrhundert erlangte Berchtesgaden als zweiter Regierungssitz des NS-Regimes traurige Berühmtheit … Doch die unerschütterlichen Berge und dichten Wälder der deutschen Alpen erzählen noch viel ältere Geschichten und geheimnisvolle Legenden. • Priscillas Maniok-Eintopf in Französisch-Guayana In Awala-Yalimapo bereitet Priscilla ein Rezept ihrer Großmutter zu: das Kasilipo, ein Gericht mit Hähnchen, Fisch und Maniok. • Eine noble Rennfahrerin im Bois de Boulogne Der Bois de Boulogne, ein Park im Südwesten von Paris, bot im 19. Jahrhundert zahlreiche Flaniermeilen für die französische Aristokratie. Als eine Gräfin hier mit Vollgas eine Allee herunterrauschte, machte sie das Automobil zur neuen Waffe im Kampf um die weibliche Emanzipation. Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: ARTE lädt täglich auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
