
Tele-Akademie
Erwachsenenbildung
Desinformationen, vor allem wenn sie bewusst verbreitet werden, sind eine Herausforderung für die Demokratie. Wie können wir als Gesellschaft damit umgehen? Welche Rolle spielen Medien, Politik und soziale Netzwerke? Und wie kann Nachrichtenkompetenz gestärkt werden? Diesen Fragen geht der Kommunikationswissenschaftler Alexander Sängerlaub in seinem Vortrag der Reihe "Tele-Akademie" nach. Donald Trump empfahl seinen Bürgerinnen und Bürgern, sich Desinfektionsmittel zu spritzen, in Indien wurde den Menschen geraten, Kamelurin zum Schutz gegen das Coronavirus zu trinken. Die einen machten Bill Gates für alles verantwortlich, die anderen leugneten die Existenz eines gefährlichen Virus. Bereits frühzeitig warnte die WHO vor einer "Infodemie", einer Welle von Falschmeldungen zeitgleich zur COVID-19-Pandemie. Der Psychologe und Kommunikationswissenschaftler Alexander Sängerlaub leitet das Projekt "Stärkung digitaler Öffentlichkeit" der Stiftung Neue Verantwortung in Berlin. Dabei geht es vor allem um die Stärkung von Informations- und Nachrichtenkompetenz in unserer Gesellschaft. Die Tele-Akademie ist ein Angebot für alle interessierten Menschen, sich mit den aktuellen Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Sie vermittelt Denkanstöße und Wissen mit Tiefgang, anspruchsvoll aber verständlich. Namhafte Redner aus allen Gebieten der Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur nehmen jede Woche Stellung zu Themen, die über den Tag hinaus von Bedeutung sind.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
