

Cannoli, Couscous und Pistazien - Genussvoll reisen durch Sizilien
Essen + Trinken
Der Strand der kleinen Küstengemeinde San Vito lo Capo etwa wird bis weit in den Herbst hinein gern von Badegästen besucht. Ende September kommt mit dem Couscous-Festival noch eine Attraktion hinzu. Dann wird das eigentlich aus Nordafrika stammende Gericht aus Weizengries in verschiedensten Zubereitungen serviert. Das "multikulturelle" Gourmetevent ist kennzeichnend für ganz Sizilien. Hier kann man nicht nur kulinarische Entdeckungen machen, sondern durch diese auch die wechselvolle Geschichte der Insel erfahren. Auch in Palermo, der Hauptstadt Siziliens, ist diese Geschichte allgegenwärtig. Einen zweifelhaften Ruf hat die Insel als Heimat der Mafia erlangt, obwohl in den vergangenen Jahren durch den intensiven Kampf der Behörden hier einiges erreicht wurde. Hervorgetan hat sich dabei auch die sizilianische Bürgerbewegung Addiopizzo (übersetzt: Tschüss Schutzgeld), die auch einen speziellen "mafiafreien Reiseführer" für deutsche Urlauber*innen herausgegeben hat und Ratschläge gibt, wie man seine Freizeit auf der Insel ohne Risiko durch Kriminaltaten verbringen kann. Film von Katja Devaux
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
