

Unterwegs auf Europas Pilgerwegen
Staffel 1, Folge 2 | Land + Leute
Im Norden Frankreichs führt ein Pilgerweg von der Stadt Rouen zum Mont-Saint-Michel: Auf einem Felsen im Atlantik thront ein Kloster thront, jahrhundertelang eines der wichtigsten Pilgerzentren der christlichen Welt. Seit dem achten Jahrhundert preisen Gläubige hier den Erzengel Michael. Der Pilgerweg verläuft durch das Hinterland der Normandie. Perrine Hervé-Gruyer betreibt mit ihrem Mann einen Gemüseanbau in Permakultur. Ihr Bauernhof war der erste seiner Art in Frankreich und ist Vorbild. Auf den Wiesen des Pays d'Auge grasen Normannische Rinder. Ihre fette Milch ist bei Käsemachern wie Jérôme Spruytte begehrt: Aus ihr macht er von Hand einen der ältesten Käse Frankreichs, den Pont-L'Évêque. In der Normannischen Schweiz windet sich der Fluss Orne und ist ein Wallfahrtsort für Wassersportler:innen. Auf dem Mont-Saint-Michel werden Pilger:innen für ihre Strapazen belohnt: Mit einer Springflut und dem Patronatsfest zu Ehren des Erzengels Michael.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
