Nachtcafé
Talkshow
Noch immer ist der Tod ein Tabuthema. Viele versuchen den Umgang mit der eigenen Endlichkeit möglichst lange zu verdrängen. Sei es die eigene unheilbare Krankheit oder der Tod von Angehörigen - die Konfrontation mit dem Tod beeinflusst auch den Blick auf das gesamte Leben. Doch was passiert, wenn man mit der eigenen Endlichkeit konfrontiert wird? Wie begegnen wir dem Tod? Und lässt sich der Umgang mit dem Lebensende erträglicher gestalten? "Wie wir dem Tod begegnen", das ist das Thema bei Michael Steinbrecher im "Nachtcafé". Gäste: • Dorothee & Uli Munck, verloren ihren Sohn durch Krebs • Judith Brauneis, betrachtet Tote als ihre Schutzbefohlenen • Adriana Altaras, hat für die Toten in ihrer Familie Erinnerungen geschaffen • Serkan Eren, hatte ein Nachtoderlebnis und änderte daraufhin sein Leben • Günter Haase, verlor seine Frau nach 50 Jahren Ehe • Prof. Dr. Wilhelm Schmid, Philosoph Das Nachtcafé ist keine Arena für Exhibitionisten und Voyeure. Zynismus und Krokodilstränen haben keinen Platz, wohl aber Menschen aller Art, die den Zuschauern etwas zu erzählen haben.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite