
100% Berlin.
Staffel 1, Folge 4 | Gesellschaft + Soziales
Berlin steckt mitten in einer Bettwanzenplage. Und auch über 2 Millionen Ratten tummeln sich in der Großstadt. Doch es gibt Fachleute, die täglich den Kampf gegen die Schädlinge antreten - auf der Straße, in Parks, in Wohnungen und Dachböden. Unterwegs mit Schädlingsbekämpfern. An einem Spielplatz in Lichtenberg sucht Schädlingsbekämpfer Jan Hübner nach Raupen des Eichenprozessionsspinners. Denn deren feine Brennhärchen sind für den Menschen stark gesundheitsschädlich. In absolut dichtem Schutzanzug und Atemmaske sucht er die Eichenkronen ab. Marvin Krystonzyk sucht unter einem Dachboden nach Spuren. Hat sich hier eine Ratte oder ein Marder eingenistet? Und Adam Tesmer ist im Einsatz in der Wohnung eines Verstorbenen. Das geht selbst dem hartgesottenen Schädlingsbekämpfer nah. "Auf diesen Moment kommt es an, jetzt darf nichts schief gehen!" Das neue Dokutainment-Format des rbb, 100% Berlin, bringt uns ganz nah heran an die kleinen und großen Dramen Berlins. Ob auf einer Neugeborenenstation, unterwegs mit dem Zoll oder hinter den Kulissen des BER: Wir erleben hautnah mit, wie viele Menschen Tag und Nacht Großes leisten, um die Stadt am Laufen zu halten. 100% Berlin ist emotionales Dokutainment - ganz nah am Herzschlag Berlins. Zwei Folgen von jeweils 45 Minuten Länge, hintereinander gesendet, lassen uns dabei Donnerstags von 20:15 bis 21:45 tief in die Lebenswelten unserer Protagonisten eintauchen. Denn auf diese Menschen kommt es an. Mit dem was sie tun zeigen sie uns, was die Stadt im Kern zusammenhält und sind so das, was der Sendetitel verspricht: 100% Berlin.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
