Amerikas Mittelwesten - Mit dem Mähdrescher durch die Great Plains
Land + Leute
Die Great Plains, Amerikas "Große Ebenen", erstrecken sich östlich der Rocky Mountains von der kanadischen Grenze bis zum Golf von Mexiko. Einst weites, offenes Prärieland, gelten sie heute als die Kornkammer der USA. In dieser landwirtschaftlich geprägten Region hat sich seit Mitte der 1920er-Jahre eine eigene Berufsgruppe entwickelt: die "Custom Harvesters", zumeist Großfamilien, die sich auf die Aberntung von Weizenfeldern spezialisiert haben. Mitte Mai startet ihre Saison in Texas, die sie dann von Farm zu Farm nordwärts führt, bis sie über Oklahoma, Kansas, Colorado und Nebraska im September Montana erreichen. Ein Leben zwischen Wohnmobil und Weizenstaub.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite