Saarthema
Regionalmagazin
Marlies Krämer ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Denn die freundliche Seniorin aus Sulzbach ist enorm beharrlich, wenn sie etwas als falsch oder unfair empfindet. Vor allem bei Fragen der sozialen Gerechtigkeit und der Gleichberechtigung von Frauen ist sie eine im Ton sanfte, aber in der Sache unerbittliche Streiterin. Seit Jahrzehnten legt sie sich mit Banken und Behörden an, die auf ihren Dokumenten nur männliche Formen wie "Kunde" oder "Inhaber" kennen. Die Benachteiligung von Frauen fängt für Marlies Krämer mit der Sprache an. Sie ist vor höchste Gerichte gezogen, war Gast in TV-Sendungen, hat Siege errungen und Niederlagen kassiert, Ehrungen erhalten und Anfeindungen ertragen. Trotz vieler gesundheitlicher Probleme hat sie mit Mitte 80 noch jugendliches Feuer in den Augen. 1937 geboren, wurde sie mit nur 35 Jahren Witwe und musste ihre vier Kinder allein durchbringen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite