Landgasthäuser Hopfen & Malz
Folge 10 | Land + Leute
Manch ein Bayer träumt von einem "Biersee - so groß wie der Schliersee". Auch wenn der Refrain des Volksliedes von Franzl Lang noch so oft gesungen wurde, in dem idyllischen Gewässer vor der prächtigen Alpenkulisse befindet sich immer noch Wasser. Bier gibt es am Südende im Museumsdorf des Ski-Olympiasiegers Markus Wasmeier. Denn hier ist noch eine alte Schöpfbrauerei in Betrieb. Am besten verkostet man den wunderbaren Tropfen im Gasthaus nebenan. Brauereigasthöfe gibt es im bayerischen Oberland zuhauf. Auf Schloss Maxlrain zum Beispiel, beim Bräu in Aying etwa oder im Kloster Andechs auf dem Heiligen Berg. Hier macht Bier schon lange selig, nicht nur die Pilger, sondern auch die Mönche und das schon zu Lebzeiten. Wem das Klosterleben zu einsam ist, der kann sich im Oberland ja bei den diversen Festen austoben. Ganz berühmt sind die Waldfeste im Tegernseer Tal. Hier wird sogar noch die Tradition des Schuhplattelns gehegt und gepflegt. Besucht wurden: Brauerei und Gasthof im Freilichtmuseum von Markus Wasmeier am Schliersee, Schlossbrauerei Maxlrain, Finkennest in Schonstett, Ayinger Bräustüberl, Klostergasthof Andechs, Gasthaus Jennerwein in Gmund Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch? Mit der Sendereihe Landgasthäuser erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Seine Reiseroute führt Filmemacher Werner Teufl zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite