

Unsere eigene Farm - Hier blüht uns was
Staffel 2, Folge 2 | Pflanzen
Acht Paare und Familien aus NRW teilen eine Vision: sich mit einer eigenen Farm und einem Stück Land ein besseres und nachhaltigeres Leben aufzubauen. Die neue Doku-Reihe begleitet diese Menschen, die ihr Leben in die Hand nehmen und aus Liebe zur Natur und zum Tier ein großes Abenteuer wagen. plant die Schäferin einen riesigen Umzug. Ein ambitioniertes und kostspieliges Vorhaben, und eine logistische Herausforderung: mit vier Hunden, Hühnern, Enten und über 150 Schafen im Gepäck treten sie die Reise von einem kleinen Hof im Ruhrgebiet auf ein großes Gut in Kevelaerin an. Wenn alles klappt, geht für Dunja ein Kindheitstraum in Erfüllung. Doch der Weg bis dahin ist weit. Die Eröffnung des Hofladens, in dem Dunja Produkte vom Schaf verkaufen will, verzögert sich. Außerdem muss Dunja weitere Rückschlage einstecken: Tiere werden krank, Fleisch verdirbt. aus Oberhausen. In ihrem Schrebergarten erfüllt sich die zweifache Mutter auf rund 400 Quadratmetern ihren Traum vom eigenen Obst und Gemüse. Wenn alles gut läuft, will Kati die ganze Familie mit gesundem Gemüse versorgen. Das ist gar nicht so einfach. Gleich zu Saisonbeginn machen die Tomaten große Sorgen. Ihnen bekommt das feuchte Wetter nicht. Ein Tomatenhaus zum Schutz muss her. Auch Davids Mutter Christine ist vom "Kleingartentraum" infiziert. Die gebürtige Polin will aus Katis erstem eigenen Weißkohl Bigos kochen, ein polnisches Krautgericht. Nachbar Adrian darf probieren. Eine wahre Familienchallenge!
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
