Demokratie verstehen
Folge 12 | Politik
Die Wahrung der Menschenrechte wird von vielen als selbstverständlich angesehen, und das zu Recht. Sie bilden das Fundament unserer Gesellschaft und sind auch in unserer Verfassung verankert. Jeder kennt das Recht auf freie Meinungsäußerung und Religionsausübung, aber das Gebiet der Menschenrechte ist viel umfassender und wird von gesellschaftlichen Entwicklungen beeinflusst. Weltweit werden Grundrechte oft missachtet. An manchen Orten muss das Verbot von Sklaverei noch durchgesetzt werden, und auch bei uns sind Kontrollmechanismen notwendig, um ein Leben in Freiheit und ohne Diskriminierung zu ermöglichen. In dieser Sendung trifft unsere Moderatorin und Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele Menschenrechtsaktivisten, Medizinethiker und Menschenrechtsbeauftragte.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite