
Ländermagazin
Regionalmagazin
Niedersachsen ist Mühlenland: Es gehört zu den Bundesländern mit den meisten historischen Mühlen, über 1700 sind registriert. Das 3sat-"Ländermagazin" zeigt die Vielfalt der Mühlen und erzählt von den Menschen, die für diese besonderen, lebendigen Bauwerke schwärmen und sich mit Leidenschaft für ihren Erhalt einsetzen. Dafür ist das Filmteam im Internationalen Mühlenmuseum in Gifhorn unterwegs. Das Freilichtmuseum beherbergt auf rund 15 Hektar die nach eigenen Angaben weltweit größte Sammlung von internationalen Mühlen in Originalgröße. Darunter Mühlen aus Frankreich, Spanien, Griechenland, Ungarn, Portugal und Korea. Moderatorin Nina Mahler lernt neben Wind- und Wassermühlen auch eine sogenannte Rossmühle kennen, in der Zugpferde ihre Runden liefen. Außerdem entdeckt sie eine spezielle Schiffmühle: Hier war der Müller zugleich Kapitän und durfte sich die beste Strömung im Fluss aussuchen. Sogar eine eigene Sprache können Müller mit Hilfe ihrer Windmühlenflügel sprechen und zum Beispiel Freude oder Trauer verkünden. Das 3sat-Ländermagazin berichtet in dreißig Minuten wöchentlich über interessante, regionale und überregionale Ereignisse in Deutschland. Produziert werden die Folgen im Wechsel von den Landesrundfunkanstalten der ARD.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
